Menü
Antrag zur Sitzung des Bauauschusses Montag, 18. Juni 2018 17:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mans, sehr geehrter Herr Fischer,
zur Sitzung des Ausschusses Bauauschusses Montag, 18. Juni 2018 bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um Aufnahme des Tagesordnungspunktes:
Uns wurde zur Kenntnis gebracht, dass es laut dem Fachinformationssystem ELWAS in Radevormwald Sonderbauwerke im wasserrechtlichen Sinne gibt, die ohne Genehmigung betrieben werden, auch in der Nähe eines FFH Gebietes.
Teilweise sind die Genehmigungen bereits seit 2010 verfallen.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen:
1. Welche dieser Sonderbauwerke unterliegen wasserrechtlichem Genehmigungszwang?
2. Wann wurden die entsprechenden Genehmigungen erteilt?
3. Welche der Genehmigungen sind noch gültig, welche müssen erneuert werden?
a. Wenn für Bauwerke keine gültigen wasserrechtlichen Genehmigungen vorliegen: wer ist verantwortlich für die fehlenden Genehmigungen?
4. Welche Konsequenzen ökologischer und rechtlicher Natur haben fehlende gültige Genehmigungen?
5. Sind die existierenden Sonderbauwerke, speziell die Regenüberlaufbecken, in Radevormwald mit Ausstiegshilfen u.a. für Amphibien ausgestattet?
a. Wenn nein, werden diese bei Erneuerungen/Überarbeitungen der Bauwerke nachgerüstet?
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Die nächste Fraktionssitzung 2023 findet am Mo., 22.05.2023 um 19:00 Uhr als Hybridkonferenz statt. Bis zu 10 Personen können vor Ort im Fraktionsbüro Kaiserstr. 117b teilnehmen.
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Elisabeth Pech-Büttner Tel. 02195/6896026
ElisabethPech-Buettner(at)gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 0151 58729806
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
--> Dokumentationen Fraktionssitzungen
Überregionale Termine und Links
20. Mai ADFC Rad- Sternfahrt nach Gummersbach (geplant) aus dem ganzen Kreis, Abschluss im Stadtgarten Gummersbach
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]