Unser Antrag zur Sitzung des Rates am 10.07.2018
Begründung:
In den meisten Städten und Gemeinden gibt es keine flächendeckende und somit ausreichende Versorgung von Toiletten im öffentlichen Raum. Ein flächendeckendes Netz fehlt auch in Radevormwald. Die Installation neuer Toiletten bedeutet in der Regel hohe Investitionen und nachfolgend eine intensive Wartung und Pflege.
In vielen Städten Deutschlands haben sich Gastronomie und Stadt zusammengeschlossen, um den Menschen öffentlich zugängliche Toiletten zu ermöglichen.
(siehe hierzu: www.die-nette-toilette.de).
Das Konzept ist als Marke bundesweit etabliert. Dazu wird ein einheitliches Logo an den Eingangstüren der Gastronomiebetriebe angebracht.
Zwischen der Stadt und den Betrieben wird eine Nutzungsvereinbarung getroffen.
Die Betriebe gestatten eine kostenlose öffentliche Nutzung der Toilette und erhalten hierfür eine monatliche Aufwandsentschädigung.
Das Konzept ist als Marke bundesweit etabliert. Dazu wird ein einheitliches Logo an den Eingangstüren der Gastronomiebetriebe angebracht. Zwischen der Stadt und den Betrieben wird eine Nutzungsvereinbarung getroffen.
Die Betriebe gestatten eine kostenlose öffentliche Nutzung der Toilette und erhalten hierfür eine monatliche Aufwandsentschädigung.
Durch die angespannte Finanzlage vieler Kommunen kann keine schnelle und flächendeckende Lösung erreicht werden.
Die zündende Idee: Die Einbindung der Gastronomen bedeutet eine Lösung bei der alle gewinnen.
Fazit
Die nette Toilette zieht Ihre Kreise.
Die Wort-/Bildmarke nette Toilette und das dahinter stehende Konzept wurde bereits von ca. 2.500 Stätten in Deutschland und der Schweiz (aktueller Stand). Viele weitere Städte haben schon Ihr Interesse angemeldet.
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden:
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Die nächste Sitzung findet am Mo., 10. März 2025 um 19:00 Uhr in unserem neuen Fraktionsbüro Weststr. 2 und über Zoom statt.
Die Teilnahme ist vor Ort oder (fast immer) über Zoom Einwahl möglich.
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Volker Ebbinghaus Tel. 02195 9429417
volker.ebbinghaus@ gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 02195 9429416
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
Überregionale Termine und Links
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.