Menü
Zur 38. Sitzung des Rates der Stadt Radevormwald am 05.11.2019 bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um Aufnahme des untenstehenden Antrages auf die Tagesordnungen.
Unser Antrag:
Der Rat der Stadt Radevormwald beauftragt die Verwaltung der Stadt sicherzustellen, dass bei Neu- oder Wiederabschlüssen von Pachtverträgen zur landwirtschaftlichen Nutzung für der Kommune direkt oder indirekt gehörenden Flächen in allen Pachtverträgen der folgende Passus aufzunehmen ist:
Die zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachteten Flächen dürfen nicht mit künstlich synthetisierten Pflanzenschutzmittel behandelt werden. Dazu zählen:
· Herbizide: Mittel gegen Unkräuter
· Insektizide: Mittel gegen Insekten
· Fungizide: Mittel gegen Pilzerkrankungen
· Molluskizide: Mittel gegen Schnecken
· Akarizide: Mittel gegen Milben
· Rodentizide: Mittel gegen schädliche Nagetiere
· Wachstumsregler: Mittel zur Steuerung biologischer Prozesse
Erklärungen:
Die stetige und beschleunigte Verarmung der Tier- und Pflanzenwelt wird durch den großflächigen Einsatz der aufgeführten „Pflanzenschutzmittel“ mit verursacht und verstärkt. (Klassifizierung siehe auch Liste des Bundesinstitutes für Risikobewertung https://www.bfr.bund.de/de/pflanzenschutzmittel-240.html ).
Als Stadt mit dem Status „Pestizidfreie Kommune“ (BUND Eintrag https://www.bund.net/themen/umweltgifte/pestizide/pestizidfreie-kommune/ ) ist die Stadt eine Verpflichtung eingegangen, einen entsprechenden Passus in Pachtverträge einzufügen.
Der Antrag dient zu Konkretisierung der Formulierung.
zurück
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Die nächste Fraktionssitzung 2023 findet am Mo., 25.09.2023 um 19:00 Uhr als Hybrid-Sitzung statt! Die Ratsmitglieder sollen bitte in Präsenz im Fraktionsbüro teilnehmen.
Bis zu 10 Personen können im Fraktionsbüro Kaiserstr. 117b teilnehmen.
Die Einwahldaten zum Zoom Konferenzsystem findet ihr unter Fraktion.
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Elisabeth Pech-Büttner Tel. 02195/6896026
ElisabethPech-Buettner(at)gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 0151 58729806
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
Überregionale Termine und Links
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]