Gemeinsamer Antrag:
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bitten zur Sitzung des Haupt- und
Finanzausschusses am 15. Juni 2021 um die Aufnahme des folgenden Tagespunkts:
Dejan Vujinovic (Fraktionsvorsitzender) Elisabeth Pech-Büttner (Fraktionsvorsitzende)
Antje von der Mühlen (Ratsmitglied) Bernd Bornewasser (Ratsmitglied)
Florian Langefeld (Fraktionsmitglied) Annegret Scholl (Ratsmitglied)
Schon seit Jahren ist es ein beherrschendes Thema unserer Gesellschaft: Frauen müssen für Ihre
monatliche Periode stets Tampons und Binden mitführen und die damit verbundenen Kosten tragen.
Dabei gibt es auch Frauen und Mädchen, denen die benötigten finanziellen Mittel fehlen. Eine soziale
Gleichberechtigung ist daher nicht gegeben.
Die Periode kann für pubertierende Mädchen eine Überraschung darstellen, besonders dann, wenn
sie beispielsweise unvorhersehbar in der Schule auftritt. Dabei entsteht durch mangelnde Aufklärung
oftmals Scham und die Jugendlichen wissen nicht, wie Sie sich in dieser Situation verhalten sollen. Auch
erfahrenen Frauen kann es passieren, dass sie ihre Periodenprodukte vergessen oder die Periode
überraschend einsetzt. Zur Vermeidung dieser Unannehmlichkeiten und zwecks Wiederherstellung
der sozialen Gerechtigkeit, soll in den entsprechenden Räumlichkeiten ein Spender installiert werden.
Dieser Spender soll mit Periodenprodukten gefüllt sein und den Frauen sowie den Mädchen die
Möglichkeit geben jederzeit auf diese kostenlos zurückgreifen zu können.
Außerdem soll der Spender einen regulierten Verbrauch gewährleisten. Jedoch ist nicht
auszuschließen, dass es ab und zu zum Missbrauch des Angebots kommen wird. Daher möchten wir
eine einjährige Testphase einrichten um zu analysieren, ob das Angebot angenommen wird und
welche Kosten bei einer langfristigen Nutzung entstünden.
Ein weiteres Ziel dieser Initiative ist es, das Thema mehr und mehr in die Öffentlichkeit zu tragen und
aus der Tabu-Ecke zu holen.
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden:
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Die nächste Sitzung findet am Mo., 10. März 2025 um 19:00 Uhr in unserem neuen Fraktionsbüro Weststr. 2 und über Zoom statt.
Die Teilnahme ist vor Ort oder (fast immer) über Zoom Einwahl möglich.
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Volker Ebbinghaus Tel. 02195 9429417
volker.ebbinghaus@ gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 02195 9429416
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
Überregionale Termine und Links
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.