als eure Kandidatin für das Amt der Landrätin im Oberbergischen Kreis freue ich mich, einen Ausblick auf den bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu geben.
In einer Zeit der Polykrisen, in der ökologische und soziale Herausforderungen immer drängender werden, ist es wichtiger denn je, dass wir gemeinsam für eine zukunftsfähige und gerechte Politik eintreten.
Wir haben die Chance, unsere Vision für ein ökologisch und sozial gerechtes Oberbergisches Land zu verwirklichen. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir gemeinsam für unsere Werte und Ziele einstehen – für ein Leben im Einklang mit der Natur, für soziale Gerechtigkeit und für eine starke, zukunftsfähige Gemeinschaft.
Unsere Region steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt, soziale Ungleichheit, Verkehrswende und wirtschaftliche Unsicherheiten. Wir müssen die Wirtschaft stärken, um Arbeitsplätze zu sichern und Innovation zu fördern. Nachhaltige Unternehmensstrategien und die Förderung regionaler Initiativen sind entscheidend, um unsere Wirtschaft zukunftsfähig zu gestalten.
Ein zentrales Anliegen unserer politischen Arbeit ist die Gleichstellung der Geschlechter. Feminismus ist nicht nur eine gesellschaftliche, sondern auch eine wirtschaftliche Frage. Wir setzen uns ein für faire Löhne, Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Deswegen freue ich mich riesig, dass unser Kreisverband inzwischen die vollständige Parität erreicht hat. Mit den Eintritten von vielen Frauen aller Altersstufen haben wir am 10.4.2025 einen Anteil weiblicher Mitglieder von 50,2% erreicht.
Leider ist auch der Einsatz für unsere Demokratie unerlässlich. Wir müssen uns aktiv für Transparenz, Teilhabe und gegen Extremismus engagieren. Eine lebendige Demokratie braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einbringen.
In diesem Wahlkampf setzen wir auf Dialog und Beteiligung. Wir möchten eure Ideen hören – denn jede Stimme zählt! Lasst uns gemeinsam Pläne schmieden, damit unser Oberbergisches Land
so schön und lebenswert bleibt, wie es ist.
Ich freue mich auf zahlreiche Veranstaltungen, Gespräche und Aktionen, bei denen wir unsere Themen präsentieren und uns vernetzen können.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten – für eine grüne, gerechte und lebenswerte Heimat!
Eure Bernadette
Die nächste Fraktionssitzung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Radevormwald findet statt am 10.11.2025 um 19:00 Uhr.
Die Sitzung wird als hybride Konferenz durchgeführt sowohl in unserem Fraktionsbüro Weststr. 2. wie auch über Zoom.
https://zoom.us/j/99044621203?pwd=MVFxZDc3aWV2TFA4T25ya2FQUWFPdz09
Meeting-ID: 990 4462 1203 Kenncode: 040844
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Volker Ebbinghaus Tel. 02195 9429417
volker.ebbinghaus@gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 02195 9429416
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
Überregionale Termine und Links
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden:
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]