Einrichtung eines Begräbniswaldes
Sinn des Begräbniswaldes ist die naturnahe Bestattung von Aschen. Er ist aufgrund seines Baumbestandes ein besonderer Ort der Trauer und Erholung und bietet individuelle, naturnahe Bestattungen in einem naturbelassenen Waldstück als Alternative zur Bestattung auf einem Friedhof.
Begründung:
Bekanntermaßen ist der Kommunalfriedhof zu groß dimensioniert und zu teuer in der Unterhaltung. Gleichzeitig hat sich die Bestattungskultur verändert.
Bestattungen
Im Begräbniswald werden Aschen im Wurzelbereich des vorhandenen bzw. neu zu schaffenden Bewuchses bestattet.
Pflege
Eine herkömmliche Grabpflege, wie sie von Friedhöfen bekannt ist, ist im Begräbniswald aus-geschlossen. Die Pflege wird der Natur überlassen.
Kosten
Zur notwendigen Erweiterung des vorhandenen Baumbestandes eignet sich eine Verknüpfung im Sinne geforderter Ausgleichsmaßnahmen.
Die konstituierende Fraktionssitzung für die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Radevormwald für die Wahlperiode 2025-2030 wird von Leon einberufen für den 27.10.25, um 19:00 Uhr. Die Sitzung wird als hybride Konferenz durchgeführt, die neu gewählten Ratsmitglieder mögen bitte in Präsens teilnehmen
https://zoom.us/j/99044621203?pwd=MVFxZDc3aWV2TFA4T25ya2FQUWFPdz09
Meeting-ID: 990 4462 1203 Kenncode: 040844
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Volker Ebbinghaus Tel. 02195 9429417
volker.ebbinghaus@gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 02195 9429416
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
Überregionale Termine und Links
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden:
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]