Einrichtung eines Begräbniswaldes
Sinn des Begräbniswaldes ist die naturnahe Bestattung von Aschen. Er ist aufgrund seines Baumbestandes ein besonderer Ort der Trauer und Erholung und bietet individuelle, naturnahe Bestattungen in einem naturbelassenen Waldstück als Alternative zur Bestattung auf einem Friedhof.
Begründung:
Bekanntermaßen ist der Kommunalfriedhof zu groß dimensioniert und zu teuer in der Unterhaltung. Gleichzeitig hat sich die Bestattungskultur verändert.
Bestattungen
Im Begräbniswald werden Aschen im Wurzelbereich des vorhandenen bzw. neu zu schaffenden Bewuchses bestattet.
Pflege
Eine herkömmliche Grabpflege, wie sie von Friedhöfen bekannt ist, ist im Begräbniswald aus-geschlossen. Die Pflege wird der Natur überlassen.
Kosten
Zur notwendigen Erweiterung des vorhandenen Baumbestandes eignet sich eine Verknüpfung im Sinne geforderter Ausgleichsmaßnahmen.
Für die aktuellen Daten bitte auf das Bild klicken oder den link verwenden:
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Die nächste Fraktionssitzung findet am Mo., 30. Juni 2025 um 19:00 Uhr in unserem Fraktionsbüro Weststr. 2 und über Zoom statt. Die Teilnahme an der Fraktionssitzung ist vor Ort oder (fast immer) über Zoom Einwahl möglich.
Alle, die sich zu Themen der politischen Arbeit in Radevormwald mit uns austauschen wollen, können sich telefonisch an folgende Kontaktpersonen wenden:
Fraktionsvorsitzende: Volker Ebbinghaus Tel. 02195 9429417
volker.ebbinghaus@ gruene-radevormwald.de
OV-Vorsitzender und Sprecher: Leon Stank Tel.: 02195 9429416
Leon.Stank(at)gruene-radevormwald.de
Überregionale Termine und Links
Weitere Links unter:
Oberberg-ist-bunt und nicht braun
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]